Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu

Wenn ein Mensch gestorben ist - Die Schleusenzeit


» Vers l'inscription

Die Schleusenzeit bezeichnet die Zeit zwischen dem Moment des Todes eines Menschen und seiner Bestattung. Gesetzlich beträgt sie in Luxemburg 72 Stunden, in denen viele Entscheidungen getroffen und administrative Handlungen vollzogen werden müssen. Der Umgang mit den Hinterbliebenen in dieser Zeit ist oft entscheidend für die zu bewältigende Trauer.


Diese Zeit ist einmalig und unwiederbringlich. Ebenso einzigartig ist die Möglichkeit, sich vom Verstorbenen zu verabschieden. Für die Hinterbliebenen bleiben in dieser Phase jedes Wort, jede Geste und jedes Ritual in Erinnerung. Daher tragen alle, die die Angehörigen in dieser sensiblen Situation begleiten – Pflegepersonal, Standesbeamte, Pfarrer, Bestatter und andere –, eine besondere Verantwortung.

Das Bild der Schleuse macht deutlich, dass sich mit dem Tod unwiderruflich eine Tür schließt und das Leben mit dem Verstorbenen zur Vergangenheit wird. Wie Schiffe, die in einer Schleuse ein neues Niveau erreichen, werden auch trauernde Angehörige auf eine andere Ebene ihres Lebens geführt, oft mit tiefgreifenden Veränderungen.

Menschen, die als „Schleusenwächter®“ agieren, können durch Worte, Gesten und Rituale entscheidende Weichen für den späteren Trauerprozess stellen. Mit der Bestattung wird schließlich eine zweite Schwelle überschritten, die die endgültige irdische Trennung markiert. Hier kommt den Ritualen eine ebenso große Bedeutung zu, wie beim Übergang vom Leben zum Tod.

Inhalte der Weiterbildung

  • Die Schleusenzeit und die Kommunikation während dieser Zeitspanne
  • Rituale
  • Formalitäten
  • Bestattungsformen
  • Trauer

Wenn ein Mensch gestorben ist - Die Schleusenzeit
13.05.2026


Lieu de la formation:

Omega 90

2, rue de Chiny

L-1334 Luxembourg



Horaires:

9h00 - 17h00



A qui s'adresse la formation?

Arzt, Psychologe, Pflegepersonal, Erzieher im Sozialbereich, Standesbeamter, Pfarrer, Bestatter



Prix de la formation:

130€



» Informations supplémentaires (Objectifs, contenus…)

Langue(s):

Luxemburgisch



Formateurs:

Nathalie Frevel





Inscription individuelle

Afin d'éviter toute difficulté technique, nous vous recommandons d'utiliser le navigateur Google Chrome ou Mozilla Firefox (dernière version)

» Effectuer une inscription collective pour une institution

Données personnelles:


Nom:
Prénom:
Adresse privée:
C.P.:
Localité:
Pays:
Téléphone:
E-mail:
Profession:

Employeur:



Employeur:
Adresse:
C.P.:
Localité:
Pays:
Téléphone:
E-Mail:

La formation est prise en charge par l'employeur

Ce formulaire a besoin de Google reCAPTCHA. Cliquez ici afin d'accepter des cookies de Google.