Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu

Schmerzen in der Palliativpflege


» Vers l'inscription

"Weil jeder Mensch es verdient, ohne Leiden begleitet zu werden."


Diese Fortbildung richtet sich an alle, die mit Patientinnen in palliativen Situationen arbeiten.

Im Rahmen von 6 Unterrichtseinheiten haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über Schmerzen in der Palliativsituation zu vertiefen.

Die Weiterbildung umfasst:

  • theoretische Grundlagen,
  • verschiedene Schmerzarten und ihre Folgen,
  • die Erkennung von Schmerzen – geäußert oder nicht geäußert,
  • sowie passende pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlungsansätze am Lebensende.

Dieser Weiterbildungstag bietet allen Fachpersonen und Begleitenden, die mit Palliativpatient*innen arbeiten, die Möglichkeit, ihr Verständnis und ihre Kompetenzen in der Schmerzlinderung zu erweitern und ihre Rolle in einer interdisziplinären Versorgung zu stärken.

Ziele der Weiterbildung

  • Verständnis der Entstehung und Mechanismen von Schmerzen
  • Erkennen der verschiedenen Schmerzarten und ihrer Folgen
  • Erkennen von Schmerzsymptomen, auch nicht-verbalen
  • Kennenlernen und Anwenden pharmakologischer und nicht-pharmakologischer Ansätze
  • Stärkung der eigenen Rolle in einer interdisziplinären Versorgung

Schmerzen in der Palliativpflege
21.05.2026


Lieu de la formation:

Omega 90

2, rue de Chiny

1334 Luxembourg



Horaires:

9h00 - 17h00



A qui s'adresse la formation?

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die mit Patientinnen in palliativen Situationen arbeiten.



Prix de la formation:

130€



» Informations supplémentaires (Objectifs, contenus…)

Langue(s):

Luxemburgisch



Formateurs:

Yolanda Dos Reis - Cilly Soragna





Inscription individuelle

Afin d'éviter toute difficulté technique, nous vous recommandons d'utiliser le navigateur Google Chrome ou Mozilla Firefox (dernière version)

» Effectuer une inscription collective pour une institution

Données personnelles:


Nom:
Prénom:
Adresse privée:
C.P.:
Localité:
Pays:
Téléphone:
E-mail:
Profession:

Employeur:



Employeur:
Adresse:
C.P.:
Localité:
Pays:
Téléphone:
E-Mail:

La formation est prise en charge par l'employeur

Ce formulaire a besoin de Google reCAPTCHA. Cliquez ici afin d'accepter des cookies de Google.