Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu

Belastende Symptome in der Palliativpflege erkennen und vorbeugen


» Vers l'inscription

Begleiten Sie schwerkranke Menschen?

Nehmen Sie an einem interaktiven Fortbildungstag teil, um die häufigsten Symptome am Lebensende besser zu verstehen, rechtzeitig vorzubeugen und wirksam zu lindern.


Lernziele

  • Belastende Symptome erkennen (Dyspnoe, Übelkeit, Unruhe, Anorexie …)
  • Pflege dem Krankheitsstadium anpassen
  • Vorausschauend handeln, um Krisensituationen zu vermeiden
  • Effektiver mit Ärzt*innen kommunizieren
  • Einen frühzeitigen und kontinuierlichen palliativen Ansatz integrieren
  • Sowie passende pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlungsansätze am Lebensende.

Programm

  • Theoretische Inputs, Fallbeispiele und praxisnahe Werkzeuge
  • Umgang mit respiratorischen, gastrointestinalen und neuropsychischen Symptomen
  • Ganzheitliche Betrachtung von Zeichen des Lebensendes
  • Notfallprotokolle und SBAR-Instrumente
  • Austausch zu eigenen Erfahrungen aus der Praxis

Ein Fortbildungstag, um:

« vermeidbares Leiden zu verhindern »

« sich sicher zu fühlen, ein Notfallprotokoll in Gang zu setzen »

« Patient*innen und Angehörige besser zu begleiten »


Belastende Symptome in der Palliativpflege erkennen und vorbeugen
13.10.2026


Lieu de la formation:

Omega 90

2, rue de Chiny

1334 Luxembourg



Horaires:

9h00 - 17h00



A qui s'adresse la formation?

Alle Pflegenden, die bereits an der Sensibilisierung Palliative Care teilgenommen haben und ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.



Prix de la formation:

130€



» Informations supplémentaires (Objectifs, contenus…)

Langue(s):

Luxemburgisch



Formateurs:

Yolanda Dos Reis - Cilly Soragna





Inscription individuelle

Afin d'éviter toute difficulté technique, nous vous recommandons d'utiliser le navigateur Google Chrome ou Mozilla Firefox (dernière version)

» Effectuer une inscription collective pour une institution

Données personnelles:


Nom:
Prénom:
Adresse privée:
C.P.:
Localité:
Pays:
Téléphone:
E-mail:
Profession:

Employeur:



Employeur:
Adresse:
C.P.:
Localité:
Pays:
Téléphone:
E-Mail:

La formation est prise en charge par l'employeur

Ce formulaire a besoin de Google reCAPTCHA. Cliquez ici afin d'accepter des cookies de Google.