Langer René

| Institut: | Stëftung Hëllef Doheem |
| Funktion: | Psychologe |
| Qualifikation: | Master in Psychologie |
| Fachgebiete: | Psychologie Ethik Kommunikation Trauer |
» weitere Informationen
Liefgen Marie-France

| Institut: | Omega90 |
| Funktion: | Verantwortliche der Abteilung Weiterbildung in Palliative Care |
| Qualifikation: | Infirmière graduée, Master en Soins Palliatifs et Thanatologie |
| Fachgebiete: | Palliativpflege Ehrenamt Ethik |
» weitere Informationen
Lutz Monika

| Institut: | Psychoonkologie Marienkrankenhaus Trier, Hospiz Verein Trier |
| Funktion: | Fachreferentin Lernstatt Zukunft Diöz. Caritasverband Trier |
| Qualifikation: | Altenpflegerin, Psychoonkologin, Dipl. Pädagogin |
| Fachgebiete: | Palliativpflege Psychologie Sozialarbeit Ehrenamt Ethik Kommunikation |
» weitere Informationen
Ninnemann-Ohligschläger Barbara

| Institut: | Palliativstation der Caritasklinik St.Theresia |
| Funktion: | Diplom-Psychologin |
| Qualifikation: | Diplom-Psychologin und Krankenschwester |
| Fachgebiete: | Psychologie Ehrenamt Kommunikation |
» weitere Informationen
Prof. Dr. Murken Sebastian

| Institut: | Universität Marburg |
| Funktion: | Psychologe, Religionswissenschaftler |
| Qualifikation: | |
| Fachgebiete: | Psychologie Spiritualität |
» weitere Informationen
Ruff Anja

| Institut: | Ambulanter Hospiz-und Palliativberatungsdienst des Caritasverbands Westeifel e.V. |
| Funktion: | Hospizfachkraft, Trauerbegleiterin |
| Qualifikation: | Kinderkrankenschwester, 160 Stunden Palliative Care Zusatzqualifikation für Pflegende, qualifizierte Trauerbegleiterin (IGSL) |
| Fachgebiete: | Ehrenamt Trauer |
» weitere Informationen
Sebastian Petra

| Institut: | Freiberuflerin |
| Funktion: | Personalentwicklung, Coaching, Trauerbegleitung |
| Qualifikation: | KS, PDL, Coach, Palliative-Care-Fachkraft |
| Fachgebiete: | Palliativpflege Alternative Therapieformen Kommunikation Trauer |
» weitere Informationen
Wallenborn Martine

| Institut: | |
| Funktion: | |
| Qualifikation: | Musiktherapeutin (FPI) |
| Fachgebiete: | Alternative Therapieformen |
» weitere Informationen
Hinweis
IWAP übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte dieser Seite.