Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu


Pilotprojekt Palliative Geriatrie

28.06.2016

1. Pilotprojekt Palliative Geriatrie in Alters- und Pflegeheimen in Luxemburg

1.1. Nationaler Kontext – Gesetzliche Basis

Im April 2009 tritt in Luxemburg das Gesetz für Palliative Care in Kraft. Bereits im Dezember 2009 erlässt das Familienministerium eine Verordnung, die die Alters -und Pflegeheime und die ambulanten Pflegedienste zu palliativen Weiterbildungen für ihre Mitarbeiter verpflichtet. Bis Ende 2014 müssen mindestens 40% des Personals einen 40-stündigen Sensibilisierungskurs in Palliative Care absolvieren. Außerdem ist jede Langzeiteinrichtung verpflichtet, eine Pflegekraft mit einem 160-stündigen Vertiefungslehrgang in Palliative Care in permanenter Bereitschaft erreichbar zu haben. Bis  April 2016 haben verschiedene Langzeiteinrichtungen in Luxemburg bis zu 80% ihres Personals in Palliative Care sensibilisiert.








Weekend Convivial à Weiskirchen

17.05.2016

Dans le cadre de la Fête des 25 ans , financée par l’œuvre Grande-Duchesse Charlotte, Omega90 a organisé un weekend de ressourcement pour nos bénévoles dans un Hôtel à  Weiskirchen (Allemagne).







Dîner Bénévoles CHdN

20.04.2016

La direction du Centre Hospitalier du Nord - CHdN a invité le 20 avril 2016 tous les collaborateurs bénévoles au traditionnel dîner d’amitié pour les remercier pour leurs engagements auprès des malades de l’hôpital.







AXA Atout Coeur fait un don à « Omega 90 »

14.04.2016

A l’occasion d’une rencontre organisée le 14 avril, les représentants d’AXA Atout Cœur Luxembourg ont remis un don sous forme de chèque à Henri Grün, Directeur de Omega 90.







Au revoir Trinette

01.04.2016

Trinette Freres, notre collègue bénévole, cesse son activité bénévole au bout de 16 ans.








Don généreux des « Lëtzebuerger Bicherfrenn » à Omega 90

29.03.2016

Des responsables de l’asbl  « Lëtzebuerger Bicherfrenn » ont remis un chèque d’un montant de 8.000.- € à Monsieur Henri Grün, directeur de Omega 90.







Colloque national soins palliatifs 2016

24.02.2016

Plus de 200 professionnels du domaine de la santé et des soins ont participé au colloque national soins palliatifs, qui s’est tenu le 24 février 2016 à la Chambre de Commerce de Luxembourg, sous le thème « vers une stratégie nationale soins palliatifs ».








Film: "Regarder le soleil en face"

06.12.2015

Der Film « Regarder le soleil en face » zeigt Aussagen von Menschen auf, die mit dem Lebensende konfrontiert sind. Diese Aussagen ermöglichen es, sich mit den existenziellen Themen auf eine unverfälschte und originelle Art auseinanderzusetzen. Immer wieder zeigt der Film den Reichtum der Erfahrungen und Antworten, welche eine wesentlich menschliche und solidarische Botschaft übermitteln. Eine pädagogische und informative Vorlage die für ein verschiedenartiges Publikum genutzt werden kann. (Schulen, Konferenzen,…).

Die DVD des Films ist kostenlos im Hauptsitz der Vereinigung erhältlich. Wenn Sie an einem Postversand interessiert sind, kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat unter 29 77 89-1.







Zertifikatsüberreichung 2015

18.11.2015

Kürzlich fand im Beisein der Familienministerin Corinne Cahen die Zertifikatsüberreichung von Omega 90 an 360 Teilnehmer der verschiedenen Weiterbildungslehrgänge in Palliative Care statt.








Interesting study

08.10.2015

Interesting study on the quality of end of life by the Economist:
Click here




Erste Vorherige Nächste Letzte