1. Fachtagung Palliative Geriatrie
Zürich, Schweiz
Die Sorge um hochbetagte Menschen, um Menschen mit Demenz und um ihre Angehörigen und Nahestehenden steht im Zentrum der Bemühungen der Geriatrie und immer mehr auch der Palliative Care – sei es im Akutspital, der Langzeitpflege oder zu Hause. Geriatrie will betagten und oft multimorbiden Menschen ein gelingendes Leben bis zuletzt ermöglichen, Palliative Care fokussiert als Haltung auf die Lebensqualität von Menschen mit chronisch fortschreitenden, unheilbaren Krankheiten. In der Zusammenführung resultiert Palliativgeriatrische Kompetenz – fachliche, inhaltliche, soziale, emotionale und ethische Kompetenz.
Die internationale deutschsprachige Fachgesellschaft für Palliative Geriatrie FGPG will den palliativgeriatrischen Ansatz als Gesamtkonzept in der Altenpflege, in der Geriatrie, in der Hospizarbeit und der Palliative Care verankern. Dazu führt sie auch Tagungen und Lehrgänge durch. Das Stadtspital Waid und die FGPG laden Sie – Pflegende, Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeitende und weitere Interessierte – herzlich ein, an der ersten Tagung zur Palliativen Geriatrie in der Schweiz teilzunehmen. Sie orientiert sich inhaltlich an der Berliner Tagung von 2018.
Weitere Informationen und Anmeldung