Schmerzen in der Palliativpflege
» Zur Einschreibung
"Weil jeder Mensch es verdient, ohne Leiden begleitet zu werden."
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die mit Patientinnen in palliativen Situationen arbeiten.
Im Rahmen von 6 Unterrichtseinheiten haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über Schmerzen in der Palliativsituation zu vertiefen.
Die Weiterbildung umfasst:
- theoretische Grundlagen,
- verschiedene Schmerzarten und ihre Folgen,
- die Erkennung von Schmerzen – geäußert oder nicht geäußert,
- sowie passende pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlungsansätze am Lebensende.
Dieser Weiterbildungstag bietet allen Fachpersonen und Begleitenden, die mit Palliativpatient*innen arbeiten, die Möglichkeit, ihr Verständnis und ihre Kompetenzen in der Schmerzlinderung zu erweitern und ihre Rolle in einer interdisziplinären Versorgung zu stärken.
Ziele der Weiterbildung
- Verständnis der Entstehung und Mechanismen von Schmerzen
- Erkennen der verschiedenen Schmerzarten und ihrer Folgen
- Erkennen von Schmerzsymptomen, auch nicht-verbalen
- Kennenlernen und Anwenden pharmakologischer und nicht-pharmakologischer Ansätze
- Stärkung der eigenen Rolle in einer interdisziplinären Versorgung