Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu

Schmerzevaluation und Schmerzbehandlung bei älteren Menschen


» Zur Einschreibung


Diese Weiterbildung trägt zum besseren Schmerzverständnis bei und gibt Sicherheit in der Kommunikation zwischen KrankenpflegerIn und Arzt durch bessere Fachkenntnis über den Schmerz und dessen Behandlungsmöglichkeiten. Im Alltag ermöglicht dies eine individuelle und situationsgerechte Behandlung basierend auf der ganzheitlichen Wahrnehmung der Schmerzsituation des Betroffenen.
 
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Weiterbildung ist das Zertifikat des Sensibilisierungslehrgangs.

Inhalte der Weiterbildung

Allgemeiner Teil

  • Was ist Schmerz?
  • Das schmerzverarbeitende System
  • Akuter und chronischer Schmerz

Schmerzempfindung ist individuell

  • Einfluss von psycho-sozialen Faktoren
  • Psyche und Schmerz sind miteinander verknüpft

Schmerzqualitäten

  • Nozizeptiver Schmerz
  • Neuropathischer Schmerz

Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

  • WHO – Stufenschema
  • Begleitmedikation
  • Morphinäquivalenz
  • Multimodaler Behandlungsansatz



Individuelle Einschreibung

Um technische Probleme zu vermeiden, empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox (aktuelle Version)

» Kollektive Einschreibung für eine Institution durchführen

Persönliche Daten:


Name:
Vorname:
Adresse:
Postleitzahl:
Ort:
Land:
Telefon:
E-Mail:
Beruf:

Arbeitgeber:



Arbeitgeber:
Adresse:
Postleitzahl:
Ort:
Land:
Telefon:
E-Mail:

Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten der Weiterbildung

Dieses Formular setzt Google reCAPTCHA voraus. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.